Thitis
|
[indische Kultur] [Jyotish] [Panchang] [Nakshatras] |
Es werden
30 Mondpasen unterschieden. Abgeleitet sind die Thitis aus dem synodischen Mondumlauf,
welcher 29 Tage, 12 Stunden und 44 Minuten dauert. Da es nicht ganz 30 Tage
sind, wird alle 2 und 32 Jahre ein Schalttag bei den Thitis eingeführt,
damit der Kalender wieder stimmt. Sowohl die zunehmenden wie die abnehmenden
Phasen haben dieselben Deutungstexte; ausgenommen das 15. und 30 Thiti. Es wird
sehr darauf geachtet, ob der Mond zunehmend oder abnehmend ist. Die zunehmende
Phase wird generell als günstiger betrachtet.
Die Thitis ergeben ähnlich wie die Varanas (Wochentage) eine allgemeine
Tagesqualität, woraus abgeleitet wird, welche Handlungen an diesem Tag
vorteilhaft oder ungünstig sind.
1. Die Kraft
des Neuen, das Feuer der Begeisterung, gut für einen Anfang.
2. Dualität, die
Tatsache, daß alle Dinge zwei Seiten haben, wird heute bewußt.
3. Die kreative Unsicherheit, Vorsicht, aber nicht Ängstlichkeit ist angebracht.
4. Widerstand, Hindernis, ein Tag, an dem nicht alles wie von selbst geht.
5. Farbigkeit, Fruchtbarkeit, ein verspielter, freudiger Tag.
6. Reinigung, Disziplin ist heute angesagt.
7. Der Wille zur Gestaltung, ein guter Tag für alle Manager und "Macher".
8. Umbruch, Kampf der inneren Dunkelheit, ein schwieriger Tag voller Umwälzungen.
9. Erneuerung, die alte Haut ist abgestreift, ein neues, schöneres und größeres
Leben beginnt.
10. Karmische Aufgaben sind die Arbeiten, die man zu tun hat, ohne eigentlich
genau zu wissen, warum.
11. Intuition, an diesem Tag öffnen sich die Schleusen des Himmels. In Indien
fasten viele Menschen am 11. Tithi des zunehmenden Mondes (Schukla-Pakscha),
um sich der göttlichen Gnade zu öffnen.
12. Freiheit durch Entsagung, ein Tag, an dem man verlieren kann, ohne darüber
traurig zu werden.
13. Die Macht der Liebe, ein Tag der Sinne.
14. Die Transformation, das Warten auf den Sturm, am Vorabend großer Ereignisse
herrscht eine seltsam ruhige, fast bedrückte Stimmung.
15. Das Fest der Fülle, der Höhepunkt eines jeden Lunaren-Monats. Heute laufen
die Gefühle und Hormone Amo(r)k.
30. Der Tod, Besinnung auf den Kern, ein Tag der Ruhe, an dem man sich besser
zurückziehen sollte. Aktivität nach Außen kann auf Schwierigkeiten stoßen, heute
nicht Streiten, wichtige Entscheidungen treffen, größere Reisen beginnen.
1 - 15: Shukla
Paksha; zunehmender Mond, generell günstiger für alle Vorhaben
16 - 30: Krishna Paksha; abnehmender Mond
1, 6, 11:
Glück, Zufriedenheit und Freude.
2, 7, 12: Günstig
für alle Unternehmungen.
3, 8, 13: Alle Wünsche werden erfüllt.
4, 9, 14: Sich von Gewohntem trennen.
5, 10, 15: Tage der Fülle, des Überflusses.
4, 6, 8, 9, 14: Die kritischen Tage, Vorsicht!
2, 3, 5, 7, 10, 11, 13: Die spirituellen, heiligen Tage.
1, 4, 6, 9, 12, 14: Die materiellen, instabilen Tage.
8: Der Tag des großen Umbruchs.
Quelle: "Indische Astrologie" von Florian Euringer
© Rolf Baltensperger 8/2001